Innovationen im Wandel – Integriertes Innovationsmanagement

Globalisierte Märkte, kürzere Innovationszyklen, dass Wesen und das Verständnis von Innovation im Wandel. Die Herausforderungen für KMUs sind klar:

In einem immer komplexeren Innovationsumfeld genügt es nicht mehr, Innovation an einem Ort im Unternehmen zu konzentrieren. Es gilt einen ganzheitlichen Blick auf Innovationen zu richten, um die vielschichtigen Wechselwirkungen mit dem Umfeld als auch innerhalb des Unternehmens zu erkennen und proaktiv zu reagieren.

InnProM hat einen Weg gefunden, diesen Ansprüchen Rechnung zu tragen.

Innovationsmanagement muss die Aufgabe aller werden, - Teil der Unternehmenskultur -, in der das Generieren, Bewerten, Auswählen und Umsetzen neuer Ideen von jedem einzelnen Mitarbeiter getragen und gefördert wird.

Um für Innovationen optimale Bedingungen zu schaffen, bieten wir Ihnen ein mittelstandstaugliches und ganzheitliches Innovationsmanagement-System mit modularem Aufbau an.

Neben dem Zusammenwirken der verschiedenen funktionalen Bereiche, werden auch die unterschiedlichen Ebenen im Unternehmen integriert. Alle Faktoren, die auf den Innovationsprozess einwirken werden gezielt gesteuert, koordiniert und organisiert.

Alles, damit Sie noch besser werden!


Diagramm Machbarkeits-Management

Zahnrad

InnProM Integriertes Innovationsmanagement bedeutet:

  • eine Strategie haben/ weiterentwickeln
  • Ideen in allen Bereichen gewinnen
  • Ideen bewerten und auswählen
  • Ideen zu Produkten umzusetzen und erfolgreich im Markt platzieren
  • diesen Prozess erfolgreich organisieren und steuern